Veranstaltungen / Events

 

Patrick Hofmann, mit natürlichen Materialien entwickelte Fotografie © Patrick Hofmann

Workshop
Fotoentwicklung ganz natürlich

Samstag + Sonntag, 22. + 23.03.2025 | 11-17 Uhr
Workshop mit Patrick Hofmann im Museum für Photographie Braunschweig

Während des Analogfilm-Workshops wird die Möglichkeit geboten, sich mit einer nachhaltigen
Filmentwicklung vertraut zu machen. Es wird gemeinsam eine Entwicklerchemie aus rein
natürlichen Materialien hergestellt, die anschließend zur umweltschonenden Entwicklung von
35mm Schwarz-Weiß-Filmen dient. Die erforderlichen Materialien (Efeu, Baumrinde…) werden
gemeinsam im nahegelegenen Park gesucht. Dieser ökologische Ansatz bietet alternative
Methoden der Fotografieherstellung und überrascht mit eigenwilligen Bildergebnissen. Es sind
keine Vorkenntnisse erforderlich. Wer eine analoge Kamera hat, kann diese gern mitbringen.

Teilnahmegebühr: 50 Euro plus 10 Euro Materialkosten

/

Workshop
Natural photo development

Saturday + Sunday, 22. + 23.03.2025 | 11 a.m.-5 p.m.
Workshop with Patrick Hofmann at the Museum für Photographie Braunschweig

During the analog film workshop, participants will have the opportunity to familiarize
themselves with sustainable film development. Together we will produce a developer chemistry
from purely natural materials, which will then be used for the environmentally friendly
development of 35mm black and white films. The necessary materials (ivy, tree bark…) are
found together in the nearby park. This ecological approach offers alternative methods of
photography production and surprises with unconventional image results. No previous
knowledge is required. If you have an analog camera, you are welcome to bring it along.

Participation fee: 50 euros plus 10 euros for materials

 


Yana Wernicke während ihrer ersten Fotorecherche zum Jurameer in Schandelah, Juli 2024
© Yana Wernicke, Foto: Yvonne Salzmann

Happy Thursday

Donnerstag, 03.04.2025 | 13-20 Uhr

Jeden ersten Donnerstag im Monat kann die aktuelle Ausstellung bei freiem Eintritt und
verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr besucht werden. Um 18 Uhr findet zudem eine
kostenfreie Führung mit dem Museumsteam statt.

/

Happy Thursday

Thursday, 03.04.2025 | 1-8 p.m.

Every first Thursday of the month, the current exhibition can be visited with free admission and
extended opening hours until 8 p.m. There is also a free guided tour with the museum team at
6 p.m.

 


Finissage
Kulturlandschaften – Wasser

Sonntag, 20.04.2025 | 16 Uhr
mit Ulrike Lahmann und beteiligten Künstler:innen

Zur Finissage der Ausstellung „Kulturlandschaften – Wasser“ der Braunschweigischen
Landschaft im Museum für Photographie Braunschweig spricht Kuratorin Ulrike Lahmann
mit beteiligten Künstler:innen über ihre Arbeiten.

/

Finissage
Kulturlandschaften – Wasser

Sunday, 20.04.2025 | 4 p.m.
with Ulrike Lahmann and participating artists

Curator Ulrike Lahmann talks to participating artists about their work at the finissage of the
Braunschweigische Landschaft exhibition „Kulturlandschaften – Wasser“ at the Museum für
Photographie Braunschweig.

 


Öffentliche Führungen

Sonntags | 16 Uhr

Sonntags finden öffentliche Führungen durch die aktuelle Ausstellung statt.
Im Eintrittspreis enthalten. Anmeldung nicht erforderlich.

/

Guided tours

Sundays | 4 p.m.

Public guided tours of the current exhibition take place on Sundays.
Included in the admission price. Registration not required.

 

 


 


Int
eresse an einer Führung?
Buchungen von Sonderführungen sind für Gruppen jeder Altersklasse individuell möglich.
Das Angebot richtet sich an Schulen und andere Bildungsträger, an private Gruppen sowie
an Firmen. Wünsche und Lehrinhalte können im Vorfeld gemeinsam besprochen werden.
Anmeldung und weitere Infos: Franziska Habelt, vermittlung@photomuseum.de oder Tel.
0531 75000

Guided tours
The offer is addressed to schools and other educational institutions, to private groups as well
as to companies. There is the possibility to discuss individual wishes and course content in
advance.
Application and further information: Franziska Habelt, vermittlung@photomuseum.de or
+49 (0) 531 75000