Sie können die Kataloge per Mail an info@photomuseum.de bestellen.
Die Preisangaben sind zuzüglich Versand und Verpackung.
Mitglieder erhalten einen Rabatt von 10% auf alle Publikationen.
Neuerscheinung Museum für Photographie Braunschweig:
MORGAINE SCHÄFER. THROUGH THE LOOKING GLASS
Hg./ed. Barbara Hofmann-Johnson/
Museum für Photographie Braunschweig, 2023
mit einem Essay von Daria Bona und einem Künstlerinterview
zwischen Morgaine Schäfer und Barbara Hofmann-Johnson
Gestaltung: Kühle und Mozer, Köln
Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
ISBN: 978-3-7533-0461-8
Sonderpreis (bis 12 /2023): 28.-
Signierte Exemplare erhältlich
Irmel Kamp. Architekturbilder
Hrsg. von Barbara Hofmann-Johnson, Museum für Photographie Braunschweig
und Markus Mascher, Leopold-Hoesch-Museum, Düren
mit Beiträgen von Prof. Dr. Tatjana Schneider, Andreas Prinzing, Bettina Brosowsky
und einem Künstlerinterview zwischen Irmel Kamp
und Barbara Hofmann-Johnson zusammen mit Markus Mascher
Gestaltung: Kühle und Mozer, Köln
erschienen bei Buchhandlung Walther und Franz König
ISBN: 978-3-7533-0292-8
Preis: 39 € / 49 € (signiert)
Restexemplare von ‚Tobias Zielony – Story/No Story‘ bei uns noch vorhanden:
Tobias Zielony – Story/No Story
Hrsg.: Maik Schlüter, Florian Waldvogel, Jan Wenzel,
Mit einem Gespräch zwischen dem Künstler und Christian Petzold
Gestaltung von Markus Dreßen
Deutsch, Englisch
216 S., 140 Abb., Broschur, 20,5 x 27,4 cm
ISBN 978-3-7757-2284-1
Hatje Cantz, Berlin, 2010 / Preis: 200,00 €
Alwin Lay. Prego
Hrsg. von Barbara Hofmann-Johnson / Museum für Photographie Braunschweig
und Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
mit einem Künstlerinterview zwischen Alwin Lay und Barbara Hofmann-Johnson
sowie einem Essay von Stefan Gronert
ISBN: 978-3-7533-0147-1
Preis: 34,-€
Albrecht Fuchs Album. Portraits 1989-2020
Hrsg. von Barbara Hofmann-Johnson / Museum für Photographie Braunschweig und
Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König
mit einem Künstlerinterview zwischen Albrecht Fuchs und Barbara Hofmann-Johnson
sowie einem Text von Matthias Dachwald. Signierte Exemplare und Vorzugsausgaben
sind im Museumsshop erhältlich.
Preis: 28,- €
Preis: 38,- € signierte Ausgabe
Preis: 350,- € Vorzugsausgabe mit einer Edition Portrait Thomas Ruff und signierte Ausgabe
ausgezeichnet mit dem Deutschen Fotobuchpreis 2021 / Kategorie Monografie
Laurenz Berges. Cloppenburg
Hrsg. von Barbara Hofmann-Johnson / Museum für Photographie Braunschweig,
mit Texten (dt./engl.) von Laurenz Berges, Matthias Dachwald (Leiter Kunsthaus
Nürnberg) und Barbara Hofmann-Johnson (Leiterin Museum für Photographie
Braunschweig) bei Koenig Books London. Signierte Exemplare im Museumsshop
Preis: 38,- €
Jitka Hanzlová. VANITAS
Hrsg. Museum für Photographie Braunschweig / Städtische Galerie Wolfsburg
in Kooperation mit Jitka Hanzlová / Koenig Books London 2018
Mit einem Essay (dt./engl.) von Barbara Hofmann-Johnson.
Signierte Exemplare im Museumsshop
Preis: 28,00€
Look Both Ways. Stephen Gill.
Auszüge aus ausgewählten Werkserien / Selected Series extracts
Hrsg: Museum für Photographie Braunschweig, Salon Verlag Köln 2018
Text (dt./eng.) / Interview: Barbara Hofmann-Johnson
Grafik / Graphic design: Florian von Wissel, Cologne
Signierte Exemplare im Museumsshop
ISBN 978-3-89770-509-8
24,00€
Marc Theis. Stadt im Bild – Verborgene Orte in Braunschweig und Hannover
Hrsg.: Marc Theis
Vorwort: Barbara Hofmann-Johnson
Essay: Michael Stoeber
Gestaltet von Marc Theis
Deutsch, 21 x 21 cm,
ISBN 978-3-922805-13-7
Marc Theis, 2017
7,50 €
Regine Petersen. Find a Fallen Star
Autoren: Natasha Christia
Künstler: Regine Petersen
Gestaltet von Henning Rogge & Regine Petersen
Engl. , 144 Seiten, 78 Farb- und S/W-Abb., drei Festeinbände im Schuber, 19,2 x 24 cm,
ISBN 978-3-86828-597-0
Kehrer Verlag, 2015
VERGRIFFEN
Landschaft. Umwelt. Kultur. – On the New Topographics‘ Transnational Impact
Hrsg.: Gisela Parak / Museum für Photographie e.V., Braunschweig, 2015
mit Beiträgen von Raphaële Bertho, Gisela Parak und Maartje van den Heuvel
Engl. (mit deutschem Inlay),
144 Seiten, zahlreiche Abb., Hardcover, 250 x 215 mm,
ISBN 978-3981756814
19,00 €
Birte Hennig. October – Zwischen Steubenparade und Alpine Village
Auf den Spuren deutscher Einwanderer in den USA
Hrsg.: Gisela Parak / Museum für Photographie e.V., Braunschweig, 2015
Mit Beiträgen von B. Hennig und G. Parak
Dt./Engl., 128 Seiten, zahlreiche Abb., Hardcover, 250 x 215 mm,
ISBN 978-3-9817568-0-7
19,00 €
Nicolai Howalt. Light Break – Photography / Light Therapy
Hrsg.: Nicolai Howalt
Mit Texten von Ion Meyer, Morten Søndergaard, Dr. Tania Woloshyn
256 Seiten, zahlreiche Abb., Hardcover
Publisher Fabrik Books, 2015
29,00 €
Camilo José Vergara. Tracking Time
Hrsg.: Gisela Parak
Mit Beiträgen von G. Parak, C. J. Vergara, H. Zinkham
114 Seiten, zahlreiche Abb., Hardcover, 215 x 284 mm, ISBN 978-3-7356-0035-6
Kerber Verlag, Bielefeld, 2014
25,00 €
Schöne Neue BRD? Autorenfotografie der 1980er Jahre
Hrsg.: Gisela Parak
Mit Beiträgen von G. Parak, K. Thrien
112 Seiten, zahlreiche Abb., Hardcover, 225 x 164 mm
Museum für Photographie Braunschweig e.V., 2014
15,00 €
Roselyne Titaud. Visites
Hrsg.: Roselyne Titaud
Mit Beiträgen von C. Landbrecht, H. Dübgen, H. von Amelunxen
Dt./Engl., 96 S., 80 Abb., Hardcover, 240 x 220 mm
Kehrer Verlag, Heidelberg, 2013
35,00 €
Kairo. Offene Stadt. Neue Bilder einer andauernden Revolution
Hrsg.: Florian Ebner und Constanze Wicke
Mit Beiträgen von F. Ebner, C. Wicke und jüngeren AutorInnen aus Kairo
Dt./Engl./Arab., 232 S., zahlreiche Abb., Softcover, 250 x 190 mm
Spector Books, Leipzig, 2013
32,00 €
Christa Zeißig. Neuland
Hrsg.: Gisela Parak und Christa Zeißig
Mit einem Beitrag von Dr. Gisela Parak
60 S., 50 Farbabb., Hardcover, 248 x 210 cm
Museum für Photographie Braunschweig e.V., 2013
18,00 €
Europe. South East — Recorded Memories
Katalog in 2 Bänden mit Beiträgen von Konrad Clewing, Suzana Milevska, Ana Panić, Basak Senova u. v. a.
Dt./Engl., s/w- u. Farbabb., 94 u. 77 S., Softcover
Spector Books, Leipzig, 2013
22,00 €
Arno Gisinger – TOPOÏ
Mit Texten von Clément Chéroux, Aline Steiner, Roland Jörg, Robert Dulau, Alain Leloup, Johannes Inama, Arno Gisinger, Antoine Réguillon, Marcel Fortini, Martin Sexl, Georges Didi-Huberman und einem Gespräch mit Michel Poivert
336 S., Hardcover, Dt./Frz., 31,2 x 22,8 cm
Bucher Verlag, Hohenems-Wien-Vaduz, 2013
42,00 €
Idylle + Desaster. Die Fotosammlung Bogomir Ecker
Hrsg.: Ludger Derenthal und Florian Ebner
Mit Beiträgen der Herausgeber, von Hubertus von Amelunxen, Oswald Egger und Sibylle Lewitscharoff und einem Gespräch von Annette Philp mit Bogomir Ecker.
272 S., ca. 350 Farbabb., Hardcover, 295 x 240 mm, ISBN 978-3-940064-61-5
Spector Books Leipzig, 2012
42,00 €
Käthe Buchler – Fotografien zwischen Idyll und Heimatfront
Mit Texten von Florian Ebner, Jasmin Meinold, Hans-Ulrich Ludewig, Sabine Solf und Bodo von Dewitz
zahlr. s/w-Abb.
200 S., 16 x 22 cm, Hardcover, Leinen, ISBN 978-3-941737-76-1
Appelhans Verlag Braunschweig, 2012
19,00 €
Die Welt in Farbe. Käthe Buchler – Autochrome 1913 bis 1930
Hrsg.: Miriam Jung und Franziska Schmidt
Texte in Dt./Engl., 68 Farbabb.
112 S., 16 x 22cm, Hardcover, Leinen, ISBN 3-937667-52-1
Appelhans Verlag, Braunschweig, 2. Auflage, 2012
19,00 €
Chris Killip – Seacoal
Mit einem Text von Chris Killip
Englisch
114 S., s/w-Abb., Hardcover, 27 x 23 cm
ISBN 978-3-86930-256-0
Steidl, Göttingen 2011
48,00 €
Shoot – Fotografie existentiell
Hrsg.: Clément Cheroux
120 S., s/w- u. Farbabb., Softcover, Dt./Engl./Frz.
Revolver Publishing, Berlin 2010
20,00 €
Sebastian Stumpf – a way
mit Insert „not in this city”, Text von Florian Ebner
140 S., Softcover, 32 x 24,5 cm, ISBN 978-3-940064-30-1
Spector Books Leipzig, 2011
28,00 €
Sascha Weidner / Was übrig bleibt
Gestaltet von Sascha Weidner, mit Installationsfotografien von Uwe Brodmann und einem Text von Florian Ebner sowie über 450 Statements der Besucherinnen und Besucher
96 S., 1062 Abb., Auflage: 1001 Exemplare, nummeriert, ISBN 978-3-941737-15-0
Appelhans Verlag, Braunschweig, 2010
24,90 €
Jerry Berndt – Insight
248 S., Hardcover, 16 Farbabb. u. 126 s/w-Abb., Steidl Verlag 2008
35,00 €
Heinrich Heidersberger MS Atlantic
112 S., Hardcover, 31 s/w-Abb. u. 50 Farbabb., Dt./Engl., Schaden Verlag Köln, 2006
18,00 €
Polaroid als Geste- über die Gebrauchsweisen einer fotografischen Praxis
167 S., gebunden, s/w- und Farbabb., Ausstellungskatalog 2005
– Preis auf Anfrage –
Hildegard Knef – Fotografien von Rico Puhlmann
240 S., s/w- und Farbabb., Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Berlin, 2005
49,00 €
Aufruhr der Gefühle – Leidenschaften in der zeitgenössischen Fotografie und Videokunst
110 S., gebunden, 136 s/w- und Farbabb., Appelhans Verlag, 2004
14,00 €
Toni Schneiders – Fotografie und Form
95 S., Texte Dt./Engl., 96 Abb., 2003
– vergriffen –
Schupmann Collection – Fotografie in Deutschland nach 1945
136 S., Hardcover, 159 Duoton-Fotos, 2001
10,00 €
– vergriffen –
Wadim Gutschtschin – Meine Dinge
64 S., in Leinen gebunden, 48 Duoton- und 7 Farbfotos, 1999
10,00 €
– vergriffen –
Lewis Baltz/Slavica Perkovic – Geschichten von Verlangen und Macht
57 S., 1995
– vergriffen –