Climate, Food, Nature | Member exhibition
16.12.2023 – 28.01.2024
Eröffnung Opening 15.12.2023
Marlene Apmann | Anita Marijana Bajic | Gerald Borchers | Maks Dannecker | Michael Ewen
Bernd Farny | Brigitta Feulner | Klaus-Henning Foerster | Dirk M. Franke | Jan Gäbler
Wael Ghanoum | Axel Grüner | Johannes Hahn | Irene Heimsch | Jörg Hennings | Ulf Jasmer
David Johnson | Trevor Johnson | Henrike Junge-Gent | Mira Lenk | Christine Mansfeld
Ansgar Marx | Petra Müller | Helge H. Paulsen | Catherine Peter | Robert L. Philipps
Ina Richartz | Marlene Richter | Dorothea Rieck | Carsten Rohr | Karl-Stéphane Rossignol
Norbert Skibinski | Stefan Spring | Luciana Tamas | Markus Trauberg | Ingrid Vogel-Kjörling
Brigitte Weihmüller | Veronika Werner | Johann Zambryski
Die diesjährige Mitgliederausstellung zeigt fotografische und filmische Arbeiten, die sich
innerhalb des Themenkomplexes von Klima, Nahrung, Natur bewegen. Die Arbeiten setzen
sich sowohl mit dem Konnex, der Verwobenheit und der Verbindung der drei Aspekte
auseinander als dass sie auch Teilaspekte fokussieren. Natur gerät als Rückzugsort,
Faszinosum, Nahrungsquelle, als vom Menschen berührt, geformt, sich verfügbar gemacht,
als bedroht oder vom Klimawandel betroffen in den Blick. Nahrung kommt in all ihren Facetten
zum Vorschein. Mit Klima wird sich in kritischer wie ökologischer Perspektive befasst. So
werden Abhängigkeiten beobachtet und nicht zuletzt existenzielle Fragen aufgeworfen. Wie
leben wir heute? Diese Frage schwingt bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Klima,
Nahrung, Natur hintergründig mit.
This year’s members‘ exhibition shows photographic and filmic works that move within the
thematic complex of climate, food and nature. The works deal with the connection and the
interwovenness of the three aspects as well as focusing on partial aspects. Nature comes into
view as a place of retreat, a source of fascination and food, as touched, shaped and made
available by humans, as threatened or affected by climate change. Food comes to the fore in
all its facets. Climate is examined from a critical and ecological perspective. Dependencies are
observed and existential questions are raised. How do we live today? This question resonates
in the background when dealing with the topics of climate, food and nature.
Rahmenprogramm
Eröffnung: Freitag, 15.12.2023, 19 Uhr
Begrüßung: Axel Grüner, 2. Vorsitzender, Museum für Photographie Braunschweig
und das Museumsteam
Ausstellungsrundgang: Samstag, 16.12.2023, 15 Uhr
mit dem Museumsteam und Beteiligten der Ausstellung
Weihnachtstombola: Samstag, 16.12.2023, 17 Uhr
Ausstellungsführungen: Sonntag, 17.12.2023 / 07.01.2024 / 14.01.1024 / 21.01.2024 /
28.01.2024, 16 Uhr
mit Beteiligten der Ausstellung
Accompanying program
Opening: Friday, 15.12.2023, 7 pm
Welcome: Axel Grüner, 2nd Chairman, Museum for Photography Braunschweig
and the museum team
Exhibition tour: Saturday, 16.12.2023, 3 pm
with the museum team and participants of the exhibition
Christmas raffle: Saturday, 16.12.2023, 5 p.m.
Guided tours: Sunday, 17.12.2023 / 07.01.2024 / 14.01.1024 / 21.01.2024 /
28.01.2024, 4 pm
with participants of the exhibition