Archiv der Kategorie: Allgemein
Jitka Hanzlová | Veranstaltungen
Jitka Hanzlová
Between Continuum – Fotografische und filmische Arbeiten seit 1990
05. Oktober 2018, 19 Uhr:
Eröffnung der zweiteiligen Ausstellung im Museum für Photographie Braunschweig
06. Oktober 2018, 11 Uhr:
Führungen mit Jitka Hanzlová an beiden Ausstellungsorten
mit Barbara Hofmann-Johnson (Leiterin Museum für Photographie Braunschweig) und Prof. Dr. Susanne Pfleger (Direktorin Städtische Galerie Wolfsburg)
11 Uhr: Start im Museum für Photographie Braunschweig, danach Shuttle nach Wolfsburg
13.30 Uhr: Lunch in der Städtischen Galerie Wolfsburg
15 Uhr: Städtischen Galerie Wolfsburg
ca. 17 Uhr Rückfahrt nach Braunschweig
21. Oktober 2018, 11.30-13 Uhr:
Start: Herzog Anton Ulrich-Museum
Durch das Dickicht – Waldlandschaften in Malerei und Fotografie
Führungen im Herzog Anton Ulrich-Museum & Museum für Photographie Braunschweig
mit Dr. des. Sarah Babin, wissenschaftliche Mitarbeiterin Gemäldegalerie, Herzog Anton Ulrich-Museum und Anne Wriedt, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Museum für Photographie Braunschweig
Eintritt: 9 Euro | Anmeldung: buchung.haum@3landesmuseen.de oder Tel. 0531 1225 2424 (Mo-Fr 10-17 Uhr)
01. November 2018:
Happy Thursday
jeden 1. Donnerstag im Monat freier Eintritt, verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr + Kuratorinnenführung um 18 Uhr
10. November 2018, 12 Uhr | Wochenende der Grafik
„Blumen in der Fotografie. Jitka Hanzlová und ihre Werkgruppe Vanitas im Kontext mit Werken der Sammlung“
Sonderführung mit Anne Wriedt, wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum für Photographie Braunschweig
Eintritt frei
15. November 2018, 18.30-20 Uhr:
Start: Herzog Anton Ulrich-Museum
Blumen in der Kunst. Vom Kupferstich zur zeitgenössischen Fotografie
Führungen im Herzog Anton Ulrich-Museum & Museum für Photographie Braunschweig
mit Dr. des. Andres Uhr, wissenschaftlicher Volontär Kupferstichkabinett, Herzog Anton Ulrich-Museum und Anne Wriedt, wissenschaftliche Mitarbeiterin Museum für Photographie Braunschweig
Eintritt: 4 Euro | Anmeldung: buchung.haum@3landesmuseen.de oder Tel. 0531 1225 2424 (Mo-Fr 10-17 Uhr)
02. Dezember 2018, 16 Uhr: Finissage
Ausstellungsführung mit Barbara Hofmann-Johnson, Leiterin Museum für Photographie Braunschweig
Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung 11 | Veranstaltungen
Dokumentarfotografie Förderpreise der Wüstenrot Stiftung 11 – The Voids
Susanne Hefti I Alina Schmuch I Andrzej Steinbach I Malte Wandel
13.07.2018, 19 Uhr:
Eröffnung der Ausstellung & Sommerfest
Es sprechen: Barbara Hofmann-Johnson, Leiterin Museum für Photographie Braunschweig & Dr. René Hartman, Wüstenrot Stiftung
14.07.2018, 15 Uhr:
Führung durch die Ausstellung mit den Preisträger*innen und Stefanie Unternährer
(Kuratorin der Wüstenrot Stiftung für die Dokumentarfotografie Förderpreise 11)
„Happy Thursday“ am 02.08. & 06.09.
jeden 1. Donnerstag im Monat freier Eintritt und verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr,
Führung um 18 Uhr
Dienstag, 04.09.2018, 18.30 Uhr:
Jour fixe – Gespräche und Gedanken zur Fotografie
Thema: Dokumentarfotografie
Der Jour fixe ist eine Plattform zum Austausch über Fotografie und Projekte für alle Mitglieder und Interessierten.
Anmeldung unter info@photomuseum.de
Öffentliche Führung: jeden Sonntag um 16 Uhr
Sonntag, 19.08.2018,15 Uhr: Familienführung
Sonntag, 16.09.2018, 16 Uhr: Finissage
Führung durch die Ausstellung mit Barbara Hofmann-Johnson, Leiterin Museum für Photographie Braunschweig
Buchungen von Sonderführungen sind für Gruppen jeder Altersklasse individuell möglich.
24. und 25. Juli 2018: Foto-Workshop in den Sommerferien: Gestalte dein Fotobuch!
Wie würdest du dein eigenes Buch gestalten? Fotografierst du gerne und magst Bücher? Dann bist du bei uns goldrichtig!
Im ersten Teil des Workshops beschäftigen wir uns mit dem Thema Fotobuch, machen selbst Bilder, stellen unsere Fotobücher zusammen und gestalten sie, wie es uns gefällt. Im zweiten Teil kannst du in einem Buchbindeworkshop dann dein eigenes Buch binden, das du am Ende mit nach Hause nehmen kannst!
Jeweils von 9 – 13 Uhr, für Kids und Teens von 10 – 15 Jahren